Fleißig und angenehm
Ein Gewinn für die Sängerkameradschaft

Vier Jahre singt Jürgen Keusch nun im 1. Bass des Männerchors und gehört zu jenen Sängern, die kaum eine Singstunde verpassen. Zu seinem 70. Geburtstag wollten auch die beiden Vorsitzenden, Werner Hofmann (li.) und Peter Zimmermann (re.), die Gelegenheit nicht verpassen, persönlich und im Namen der Sänger und Vereinsmitglieder zu gratulieren. Mit dem obligatorischen Sängerwein und einem Blumenstrauß für Ehefrau Brigitte konnten sie obendrein Freude bereiten.
Die Laudatio von Peter Zimmermann im Wortlaut:
Lieber Jürgen, zu Deinem heutigen runden Ehrentag möchten wir alle vom Sängerbund Dir ganz herzlich gratulieren, eine gute Gesundheit, viel Glück und weiterhin große Freude mit Deiner guten Stimme im 1. Bass wünschen, dass Du mit derselbigen uns allen lange noch erhalten bleibst. Mal ehrlich, man sieht Dir Dein Alter gar nicht an. Es ist sehr schade, dass wir Dir heute kein Ständchen vortragen können, so ist das nun mal in dieser Corona-Zeit, aber es ist versprochen, dass wir dies nachholen werden, sobald sich wieder ein normaler Singstundenbetrieb einstellt und wir alle unsere Solostimmen wieder auf Vordermann gebracht haben.
Lieber Jürgen, Dein Eintritt in den Sängerbund war 2005, gesungen hast Du ab 2017 und wir alle haben uns darüber riesig gefreut, da wir ja im Voraus wussten - durch viele freundschaftliche Singrunden bei Dir - wie gerne Du mit Herz und Seele dabei bist. So weit so gut, Du hast es in wunderbarer Weise geschafft, wie bleibt im Dunkel der Geschichte, Deine liebe Brigitte zu überzeugen, dass Du in Zukunft montags zur Singstunde gehst. Dies passt auch zu Deinem Horoskop, denn der Waagemensch singt gern und ihm sind Auseinandersetzungen höchst zuwider, vor allem wenn man auch noch sonntags geboren ist.
Negative Seiten im Horoskop habe ich vergeblich gesucht, die gibt es einfach nicht. Selbstverständlich war Deine liebe Brigitte sofort mit dem hohen Kulturgut, sprich Singstundenbesuch und mit den für Dich damit verbundenen schweren Los des Singens und des Kameradschaftpflegens, einverstanden. Ist sie doch, gelinde gesagt, die Triebfeder zum fröhlich und lustig sein. Was für ein Glück für den Sängerbund! Zu diesem Thema möchte ich doch noch einen ernsten Satz hinzufügen: Es gibt nicht viele, die das Miteinander-Singen auf so wunderbare Weise fördern, pflegen und praktizieren, wie bei Euch beiden zuhause.
Lieber Jürgen, wenn man Dich braucht, sei es für den Straßenfest-Aufbau, für Ständchen Singen usw., immer bist Du sofort parat und machst mit. Ja, auf Dich kann man sich einfach verlassen. Es gilt noch - salopp gesagt - der Handschlag. Wir, der Werner und meine Wenigkeit und alle Sänger mit eingeschlossen möchten die Gelegenheit ergreifen, ein großes, dickes Dankeschön an einen angenehmen Sänger loszuwerden. So, genug gelobt., lieber Jürgen. Mit diesem schönen Blumenstrauß, den ich mit Deinem Einverständnis Deiner lieben Brigitte überreiche, in Verbindung mit unserem guten Sängerwein, möchte ich Dir nochmals alles Gute wünschen und einen harmonischen Ablauf heute Abend mit Deinen lieben Gästen.